top of page

"NATURE ALWAYS WEARS THE COLORS 

OF THE SPIRIT."

RALPH WALDO EMERSON

Friaul-Julisch Venetien hat zwei Nationalparks in den Bergen und mehrere Naturreservate.
Hier eine kleine Auswahl der bekanntesten

PARCO NATURALE DOLOMITI FRIULANE - PROVINZEN UDINE UND PORDENONE

Der Regionale Naturpark der Friaulischen Dolomiten wurde 1996 gegründet. Er liegt im Bergland über der friaulisch-venetischen Hochebene und erstreckt sich über 36.950 Hektar in den Provinzen Pordenone und Udine.

 

Dieser Park ist ein wahres Paradies für Wanderer und Trekkingbegeisterte, dank eines gut ausgebauten Wegenetzes und einer Vielzahl an Almhütten sowie Behelfsunterkünften. Die gesamte Region ist aufgrund ihrer Geologie, Umwelt, Geschichte und Natur von großem Interesse und zeichnet sich durch eine hohe Wildnis aus.

Die Gipfel der Dolomiten gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Park ist der ideale Ort zum Wandern und Bergsteigen.

In dieser Region lebten einst Dinosaurier. Ihre Spuren wurden entdeckt und können im Museum von Casavento besichtigt werden. 

Der Park ist so groß, dass ein einzelner Eingang nicht ausreicht. In den folgenden Dörfern können Sie den Park betreten und Informationen im örtlichen Tourismusbüro einholen:

Cimolais, Claut, Andreis, Barcis, Erto und Casso, Forni di Sopra, Forni di Sotto, Frisanco, Tramonti di Sopra.

Der Regionale Naturpark Julische Voralpen, gegründet 1996, erstreckt sich über 100 km² und liegt an der Grenze zwischen dem Mittelmeer- und Alpenraum. Er bietet eine außergewöhnliche Artenvielfalt und beeindruckende Landschaften aus Karstfelsen, Höhlen und klaren Gewässern.

Im Sommer können Besucher die frische Bergluft genießen und die Blumenvielfalt erleben, während der Winter die Region in eine magische Schneelandschaft verwandelt. Der Park bietet Wanderungen für alle Schwierigkeitsgrade, darunter einen 600 Meter langen, rollstuhlgerechten Pfad in der Nähe des Infopoints „Pian dei Ciclami“ in Lusevera.

Erreichbar ist der Park von Chiusaforte, Lusevera, Poggio Udinese, Resia, Resista und Venzone. Weitere Informationen erhalten Sie beim Infopoint.

PARCO NATURALE PREALPI GIULIE - PROVINZ UDINE
RISERVA NATURALE VAL ROSANDRA - IN DER NÄHE VON TRIEST

Nur wenige Kilometer von Triest entfernt, an der Grenze zu Slowenien, liegt das Val Rosandra, ein Naturschutzgebiet in der Karsthochebene der Gemeinde San Dorligo della Valle. Hier fließt der Wildbach Rosandra, der seit jeher die Flora und Fauna ernährt und einen Anziehungspunkt für Menschen und ihre Aktivitäten darstellt.

Das Val Rosandra zieht seit jeher WandererBergsteiger, Höhlenforscher und Wissenschaftler an.

 

Seit 2006 ist die Gemeinde San Dorligo della Valle für das Naturschutzgebiet zuständig.

Das Besucherzentrum in Bagnoli della Rosandra bietet Informationen über die Natur des Gebiets.

RISERVA NATURALE VALLE CAVANATA,  EIN PARADIES FÜR DIE VOGELBEOBACHTUNG - IN DER NÄHE VON GRADO

Das Regionale Naturschutzgebiet Valle Cavanata liegt am östlichen Rand der Lagune von Grado und umfasst 327 Hektar. 1996 gegründet, ist es aufgrund seiner reichen Vogelwelt von internationaler Bedeutung und wird von der Gemeinde Grado verwaltet.

Das Gebiet umfasst Brackwasserbecken, Flutkanäle und Sandbänke, die ehemals für die Fischerei genutzt wurden. Es bietet Lebensraum für zahlreiche Wasservögel und ist ein beliebtes Ziel für Vogelbeobachter. Seit 1999 wird es aktiv verwaltet und auch für wissenschaftliche Forschung genutzt.

Das Naturschutzgebiet lässt sich bequem mit dem Fahrrad über einen speziell angelegten Radweg erreichen, der durch die Naturgebiete und entlang der Adria führt.

Das Reservat ist mit dem offenen Meer verbunden, wobei der Wasserzufluss durch Schleusen kontrolliert wird. Es bietet vielen Tierarten Schutz und ist von einer vielfältigen Flora geprägt.

Weitere Informationen finden Sie unter dem Link.

RISERVA NATURALE FOCE DELL'ISONZO - ISOLA DELLA CONA
IN DER NÄHE VON GRADO

Das Naturschutzgebiet Isola della Cona  liegt in Staranzano, nahe Grado in der Provinz Görz, und erstreckt sich über etwa 2400 Hektar. Es umfasst Süßwassersümpfe, Salzwasserfeuchtgebiete, Schilfflächen, Wälder und Wiesen und verläuft entlang der letzten 15 Kilometer des Isonzoflusses.

Das Gebiet, das auch ein besonderes Erhaltungsgebiet der EU umfasst, zeichnet sich durch eine hohe Biodiversität und vielfältige Angebote für Besucher aus. Es bietet sowohl Erholungsmöglichkeiten als auch wissenschaftliche und naturkundliche Erlebnisse.

Das Herzstück des Reservats, die Insel Cona, beherbergt das Besucherzentrum und ist ein beliebtes Ziel für Bildung, Wissenschaft und Natur. Hier sorgen unter anderem weiße Camargue-Pferde für die Pflege der Wiesen und Felder.

Das Naturschutzgebiet, das 1996 eröffnet wurde, bietet gut ausgebaute Wander- und Radwege, die den Besuchern den Zugang zu spektakulären Aussichtspunkten ermöglichen. Es ist bequem mit dem Fahrrad von Grado aus erreichbar.

Für weitere Informationen klicken Sie auf den Link.

RISERVA LAGO DI CORNINO - IN DER NÄHE VON UDINE

Das Naturschutzgebiet liegt an der Grenze zwischen der friaulischen Hochebene und den Voralpen, zwischen den Orten Forgaria und Trasaghis. Es ist geprägt von einem weitläufigen Kiesbett des Flusses Tagliamento, riesigen Kalkfelswänden und Schuttkegeln. Das Highlight ist der See mit seinem klaren, blaugrünen Wasser.

Die Region bietet eine abwechslungsreiche Flora und Fauna, darunter Steineichen in den Felsgebieten und eine vielfältige Tierwelt. Besonders erwähnenswert ist das Vorkommen zahlreicher Greifvogelarten, darunter eine Gänsegeierkolonie, die im Rahmen eines Arterhaltungsprojekts geschützt wird.

Seit 20 Jahren gibt es im Reservat einen Park, in dem verletzte Raubvögel rehabilitiert werden, mit dem Ziel, sie wieder freizulassen. Es ist ein ideales Ziel für Vogelbeobachter und Schulklassen.

Neben Spaziergängen rund um den See können Wanderer einen Pfad zum Gipfel des Monte Prât nehmen, der für seine "Terrasse über Friaul" bekannt ist und einen spektakulären Blick auf die Region bietet.

Elbrich Bos

explorefriulivg@gmail.com

Cod. fisc.: BSO LRC 71B64 Z126V

P.IVA: 02921560302

Guide-license nr. 222

© explorefriuli 2017-2025

Your e-mail has been sent succesfully.

The email address will not be published. Required fields are marked with an *

  • Facebook Social Icon
  • Instagram

All materials on the site are copyrighted. No part of this website may be used for publication in other media without prior permission. It is not allowed to copy or distribute photos and information from this website in any form without written permission.

bottom of page